FW Märkisch Buchholz,
FW Groß Köris,
FW Tormow,
FW Halbe,
FW Teupitz,
Rettungsdienst,
FW Amt Schenkenländchen
Am heutigen Montag alarmierte uns die Leitstelle Lausitz zusammen mit weiteren Feuerwehren zu einem Waldbodenbrand an die BAB13, Fahrtrichtung Berlin.
Zwischen den Anschlussstellen Teupitz und Groß Köris standen insgesamt 500 Quadratmeter Waldboden in Flammen.
Nach Ankunft an der Brandstelle konnten wir früh aufgrund ausreichend vorhandener Einsatzmittel den Einsatz beenden.
FW Freidorf,
FW Halbe,
Rettungsdienst,
FW Amt Schenkenländchen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitages wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren an die Ortsverbindung Teurow-Oderin gerufen.
Wir konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle noch im Gerätehaus abbrechen.
FW Freidorf,
FW Briesen,
FW Halbe,
FW Märkisch Buchholz,
FW Mittenwalde,
Rettungsdienst,
FW LK Dahme-Spreewald,
FW Amt Schenkenländchen,
Uns alarmierte die Leitstelle Lausitz gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Amtsgebiet sowie der Stadt Mittenwalde in die Ortslage Oderin zu einem gemeldeten Gebäudebrand.
In dem Wohngebäude löste durch eine eintretende Verrauchung der Küche, bestimmungsgemäß der installierte Rauchmelder aus.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnten wir in Bereitstellung verbleiben und am Ende ohne Tätigkeit die Einsatzstelle verlassen.
FW Halbe,
FW Amt Schenkenländchen
Nachmittags wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Halbe zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Bahnhofstraße in Halbe gerufen.
Am Einsatzort eingetroffen, verblieben wir vorerst im Bereitstellungsraum, konnten dann aber wenig später den Einsatz beenden.
FW Märkisch Buchholz,
FW Freidorf,
FW Briesen,
FW Halbe,
FW Teupitz,
FW Bestensee,
Rettungsdienst,
FW Amt Schenkenländchen
Am späten Nachmittag wurden wir mit weiteren Feuerwehren aus dem Amtsgebiet sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bestensee in die Ortslage Halbe zu einem gemeldeten Gebäudebrand gerufen.
Im ehemaligen Sägewerk gab es in einem Keller eines Wirtschaftsgebäudes einen Brandausbruch.
Gemeinsam mit den vor Ort befindlichen Einsatzkräften konnte eine weitere Brandausbreitung im Gebäude verhindert werden.
Wir verbesserten die Zugänglichkeit zur Einsatzstelle, und unterstützten bei der Einsatzhygiene der im Einsatz befindlichen Atemschutzgeräteträger.
FW Märkisch Buchholz,
FW Freidorf,
FW Briesen,
FW Halbe,
FW Rietzneuendorf,
FW Staakow,
WF Tropical Islands,
FW Amt Schenkenländchen
Wir wurden durch die Feuerwehr Freidorf zu einer Ölspur in die Ortslage Brand nach alarmiert.
Vom dortigen Bahnhof zog sich bis auf das Gelände des Tropical Islands eine durch Kraftstoff unterschiedlich stark verunreinigte Fahrbahn.
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus der Umgebung sowie der Werkfeuerwehr des Tropical Islands wurde die Fahrbahn von der Verunreinigung gereinigt/ abgestumpft. Im Bereich des Bahnhofvorplatzes wurde das Eindringen von Kraftstoff in die Straßenentwässerung verhindert.
FW Märkisch Buchholz,
FW Freidorf,
FW Gallun,
FW Halbe,
Rettungsdienst,
RTH CHR 49, DRF Bad Saarow,
FW Amt Schenkenländchen
Am gestrigen Sonntag Vormittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Ortsverbindung Teurow-Freidorf alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, bestätigte sich die Lage.
Aufgrund der Schwere des Verkehrsunfalles verzichten wir auf weitere sowie ausführlichere Berichterstattung zum Einsatz.
Am Einsatzort eingetroffen, bestätigte sich die Lage.
Aufgrund der Schwere des Verkehrsunfalles verzichten wir auf weitere sowie ausführlichere Berichterstattung zum Einsatz.